Unsere Räume in der offenen Arbeit

können in der Freispielzeit von allen Kindern gleichermaßen genutzt werden.

 

In der Einrichtung stehen uns zwei Gruppenräume, zwei Nebenräume, ein Essbereich, ein Bewegungsbereich und das Außengelände zur Verfügung, die sich in themenbezogene Bereiche aufteilen.

  • Bau- und Tischspieleraum: Hier stehen den Kindern verschiedene Flächen zur Verfügung. Auf den Teppichen finden sie zum Konstruieren wechselnde Baumaterialien. An den Tischen finden gemeinsame Tisch- und Regelspiele statt .
  • Rollenspielraum: Hier haben die Kinder die Möglichkeit sich zu verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen.In unserer Kinderküche und im Kaufmannsladen entstehen vielseitige Rollenspiele, bei denen die Kinder Situationen aus ihrem Alltag und aus der Welt der Erwachsenen nachspielen.
    Da der gesamte Raum, mit einer zusätzlichen Hochebene ausgestattet ist, können sich die Kinder weitläufig bewegen.
  • Medienraum: Den Kindern steht hier eine Couch mit einer Leseecke zur Verfügung, sie können sich CD´s anhören oder auf einem alten Laptop erste Buchstaben- und Zahlenreihen tippen.
  • Werkstatt: In diesem Raum kann mit verschiedenen Materialien gearbeitet werden. Er dient den kleinen Forschern für besondere Experimente.
  • Essbereich: Unser Essbereich ist durch eine Glaswand vom Flur getrennt. Dieser steht allen Kindern zur Verfügung. Dort werden sie angeleitet, selbständig zu frühstücken und für die Sauberkeit ihres Frühstückplatzes zu sorgen. Das gemeinsame Mittagessen findet ebenfalls in diesem Bereich statt.
  • Bewegungsbereich: Es stehen den Kindern viele verschiedene Materialien zur Verfügung, mit denen sie sich selbstädnig Bewegungsbaustellen erarbeiten können. Es gibt unter anderem eine Sprossenwand, Schaumstoffelemente und Rollbretter.
  • Außengelände: Es ist naturnah und mit einem Klettergüst, einer Schaukel, einer Rutsche, einem Weidentipi, ein mehrfach zu nutzendes Spielgerät, einem Sandkasten und Naturmaterialien ausgestattet. Die Kinder werden, an der frischen Luft, zum bewegten Spiel angeregt. Sie haben hier die Möglichkeit, vielfältige Sinneswahrnehmungen und Körpererlebnisse zu machen.