Pädagogischer Schwerpunkt

In der Einrichtung Kindergarten Messinghausen arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz.
Der Kindergarten verfügt über ein sehr gutes Raumangebot.
So werden den Kindern viele Bewegungs- und Rückzugsmöglichkeiten geboten.
Ein großes Außengelände bietet ihnen naturnahe Erfahrungsräume.
 

Besonders wichtig ist uns:

  • eine Atmosphäre zum Wohlfühlen schaffen

  • die ganzheitliche Entwicklungsbegleitung des Kindes

  • die Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung, damit Selbständigkeit und Selbstwertgefühl wachsen können

  • die Bewegungs- und Sprachförderung sowie die Entwicklung sozialer und kognitiver Fähigkeiten

  • die Vermittlung von Toleranz gegenüber Anderen

  • eine gute vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern

     

Schwerpunkt Literatur / Zertifizierung zur Literaturkita

In unserer Literatur-Kita Spatzennest haben Literatur und Sprache einen hohen Stellenwert.
Im Gruppenraum haben die Kinder stets freien Zugang zu ausgewählten Bilderbüchern, die während des Freispiels von den Erzieherinnen vorgelesen werden können. 
Bilderbücher werden mit den Kindern in gemalten Bildern verarbeitet und in unserem Kamishibai erzählt.

Unser Literaturmaskottchen "Lilli, die Lesemaus" begleitet die Kinder bei speziellen Angeboten, wie z.B. Bilderbuchbetrachtungen oder beim Erzählen des Tischtheaters "Kamishibai" Beim regelmäßig durchgeführten "Büchertag" kann jedes Kind sein Lieblingsbuch mit in die Einrichtung bringen und sich darüber mit den anderen Kindern und den Erzieherinnen austauschen.
In der Bücherecke lesen wir den Kindern in gemütlicher Atmosphäre aus ihren Büchern vor oder lassen sie frei erzählen.
 

Kooperationspartner:

  • Vorlesepaten

  • Stadtbibliothek

  • Ev. Bücherei

  • Buchhandlungen

Lesende Kinder

 

 

 

 

"Bücher bringen unsere Fantasie zum Funkeln wie Sterne unseren Abendhimmel"

Annette Neubauer